
Dortmunds Leichtathletik-Hallenmeeting mit neuem Titelsponsor –
LG Olympia und Sparkasse gehen wieder gemeinsame Wege
Das internationale Dortmunder Leichtathletik-Hallenmeeting hat einen neuen Titelsponsor. Das „Sparkassen Indoor Meeting Dortmund“ ist mit der neuen Kooperation zwischen der LG Olympia Dortmund und der Sparkasse Dortmund ab sofort wieder Teil der international renommierten World Indoor Tour des Weltverbands (Bronze Label).Sparkassen Indoor Meeting – das ist ein bekannter Dreiklang in Leichtathletik-Kreisen. Denn bereits in den 90er- und 2000er-Jahren trug die internationale Leichtathletik-Veranstaltung in der Helmut-Körnig-Halle genau diesen Titel. „Als bedeutender Förderer des Sports freuen wir uns, beim Indoor Meeting wieder an Bord zu sein. Die Unterstützung des Leistungssports in der Sportstadt Dortmund ist für uns gleichermaßen wichtig wie das Engagement in den rund 600 Breitensportvereinen. Das Dortmunder Hallenmeeting wird mit hochkarätigen Athletinnen und Athleten viele sportbegeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer anlocken“, sagte Dirk Schaufelberger, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse beim gemeinsamen Pressetermin der LG Olympia Dortmund und der Sparkasse Dortmund am Montagmittag.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Sparkasse Dortmund einen bekannt starken Partner für unser Hallen-Meeting gewinnen konnten und sehen es auch als Anerkennung unserer bisherigen Arbeit. Zusammen wollen wir weiter wachsen und Dortmund in Sachen Leichtathletik auf Weltklasse-Niveau weiter etablieren und herausheben“, sagte Michael Adel, Vorstandsvorsitzender der LG Olympia Dortmund.
Plakatmotiv Mohamed Mohumed
Das Gesicht der Veranstaltung ist in diesem Jahr entsprechend auch ein Dortmunder, der genau die verbindenden Attribute beider Kooperationspartner verkörpert: Antrieb, Ehrgeiz und Erfolg. Langstreckenläufer Mohamed Mohumed, WM- und EM-Teilnehmer dieses Jahres, ziert das Plakat der kommenden Veranstaltung, die am 12. Februar 2023 in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle über die Bühne geht und erneut Weltklasse-Athletinnen und -Athleten anziehen wird. „Es ist eine Ehre, dass ich in diesem Jahr auf dem Plakat zu sehen bin“, sagte der viermalige Deutsche Meister. „Eine Ehre, die ich am 12. Februar mit einer herausragenden Leistung zurückgeben möchte.“Mit der Verkündung des neuen Titelsponsors gaben die Veranstalter am Montag auch die aktuell geplanten Disziplinen der neusten Ausgabe bekannt. Die Männer und Frauen starten am 12. Februar über 60 Meter, 400 Meter, 800 Meter und 1.500 Meter. Für die Männer wird zusätzlich der Stabhochsprung, für die Frauen der Weitsprung angeboten. „Es wird wieder ein richtig gutes Programm. Die Verhandlungen mit den ersten Top-Athletinnen und -Athleten laufen schon“, verriet Yoshi Müller, Geschäftsführer der LGO.